Zerbe hört auf

Volker ZerbeNun haben Sie es beim TBV nach über einer Woche auch mal geschafft. Leider hat alles gestimmt:

Der TBV Lemgo und Geschäftsführer Volker Zerbe gehen bald getrennte Wege. „Das Vertragsverhältnis wird auf Wunsch von Volker Zerbe aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen zum 31. August 2012 aufgelöst“, erklärte Siegfried Haverkamp, Beiratsvorsitzender des TBV Lemgo.

Für den TBV Lemgo ist der Abtritt der Vereinsikone Volker Zerbe, die dem Klub seit der Jugend die Treue hält, äußerst bedauerlich. „Der TBV Lemgo ist seinem Idol zu großem Dank verpflichtet und daher haben wir die Gründe zu respektieren, die dazu geführt haben, dass Volker Zerbe seine Tätigkeit für den Verein nicht fortsetzen möchte“, ergänzte Haverkamp.

Volker Zerbe spielte während seiner aktiven Karriere von 1986 bis 2006 für den TBV Lemgo, feierte unter anderem zwei Meistertitel und drei Pokalsiege mit dem Verein und wechselte im Anschluss in das Management des Handball-Bundesligisten. Zunächst war der 44-Jährige als Sportlicher Leiter beim TBV Lemgo tätig, seit 2007 als Geschäftsführer.

Quelle: http://www.tbv-lemgo.de/aktuelles/tbv-news/?detail=1199

Ein TBV ohne Zerbe ist für mich nur schwer vorstellbar. In seiner letzten Rolle wirkte er immer wie eine Art ruhiger Gegenpol zu dem anderen Protagonisten. Ich befürchte, dass mit seinem Ausscheiden beim TBV etwas Wichtiges verloren gegangen sein könnte. Danke an Volker Zerbe für die vielen tollen Spiele auf dem Parkett, auf der Bank und auch dahinter! Und gute Besserung!

Zur Erinnerung kann man hier noch einmal unser Pokalschrank-Interview „Vom Heldmanskamp zur Volker-Zerbe-Halle“ nachlesen.