Kittel gewinnt Münsterland Giro 2012
Auch in diesem Jahr heißt der Sieger des Münsterlandgiros wieder Marcel Kittel. Wie schon im Vorjahr – allerdings bei wesentlich schlechteren Wetterbedingungen – konnte sich der Fahrer vom Team Argos-Shimano am Mittwoch nach 193 Kilometern im Massensprint vor dem Schloss gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Kenny von Hummel, Zweiter im Ziel, wurde nach einem irregulären Sprint auf Platz 15 zurückgesetzt. Und so komplettierten der Belgier Michael van Staeyen aus der Mannschaft Topsport Vlaanderen-Mercator sowie der Niederländer Dylan Groenewegen aus dem Team de Rijke-Shanks das Podium. Behindert durch vom Hummels Fahrweise wurden unter anderem der vierfache Tour-de-France-Etappensieger André Greipel, der am Ende Zehnter wurde. Der Lokalmatador und Deutsche Meister Fabian Wegmann aus Münster wurde Zwölfter. Viele andere Fahrer – darunter der Weltmeister und Olympiazweite Tony Martin waren – kurz vor Ende des Rennens auf dem Stadtkurs von einem Massensturz betroffen und konnte nicht in das Finale eingreifen. „Das war jetzt unter dem Strich natürlich eine super erfolgreiche Saison“, gab Kittel nach der Titelverteidigung in Münster, die sein insgesamt bereits 13. Saisonsieg war, zu Protokoll. Zum Rennen durch das westliche Münsterland äußerte sich der Sieger so: „Ich glaube, ich hatte heute am Ende gerade mal 300 Höhenmeter auf dem Tacho.“ Einfach sei die Fahrt durch das westliche Münsterland trotzdem nicht gewesen: „Am Anfang war es nass und windig, am Ende nur noch windig“. Bereits in den frühen Morgenstunden waren in Münster 4328 Jedermannsportler auf drei Distanzen gestartet, darunter die Radweltmeisterin Hanka Kupfernagel, RadioShack-Nissan-Profi Linus Gerdemann, Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder sowie Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe. Die achte Auflage des Sparkassen Münsterland Giro findet am 3. Oktober 2013 statt. Dann ist wie im Jahr 2009 der Kreis Warendorf Gastgeber des Rennens.