Auf den Spuren des Münsterland-Giro

Streckentest der 70er-Runde

Anstieg zum Longinusturm
Anstieg zum Longinusturm. Da wo es dunkel wird, wird es auch steil!

Jedes Jahr das Gleiche: Man nimmt sich vor, nun aber wirklich über den langen Sommer hin regelmäßig auf das Rennrad zu steigen, um für den Münsterland Giro fit zu sein – und dann ist der Sommer plötzlich rum und das Rennen steht vor der Tür.

Auf den Spuren des Münsterland-Giro weiterlesen

Leistungsdiagnostik & Trainingsplanung im Radsport

Dr. phil. Andreas Greiwing erklärt Leistungsdiagnostik

„Viele haben nie richtig trainiert“

„Rennradfahren ist das eine, trainieren das andere“, erklärt Dr. phil. Andreas Greiwing vom münsterschen Zentrum für Sportmedizin (ZfS). „Viele kommen zu uns, die fahren seit Jahren Rennrad und haben nie richtig trainiert, die fahren einfach drauf los, das war dann aus Trainingsperspektive komplett umsonst.“

Leistungsdiagnostik & Trainingsplanung im Radsport weiterlesen

Neue Kartoffeln

neue-kartoffeln

Frisch vom Feld dank Peter & Paul

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Endlich finden sich die ersten heimischen Kartoffeln auf dem Markt, da geht zeitgleich direkt die Spargelsaison zu Ende. Dabei sind Spargel und sogenannte „Neue Kartoffeln“ bzw. „Frühkartoffeln“ ein, wenn nicht das Dream-Team unter den Gemüse-Sättigungsbeilagen-Kombos. Und gehen sich doch scheinbar ganz gerne aus dem Weg.

Neue Kartoffeln weiterlesen

Rennrad Treffs in Münster

Die Truppe von "Rennrad Münster"

Bei den Rennrad Treffs in Münster ist für jeden etwas dabei

„Niemand fährt allein nach Hause, das ist bei uns das Wichtigste“, erklärt Tobi Janning (2. v. r.) das Motto der insgesamt rund 40 Köpfe starken Truppe „Rennrad Münster“, die sich regelmäßig und oft auch spontan zu gemeinsamen Ausfahrten in das münstersche Umland oder auch mal in die Ferne aufmacht. Beruhigend, denn heute bin ich auch mit dabei.

Rennrad Treffs in Münster weiterlesen

Das Rennrad perfekt eingestellt – im Bikefitting

Visualisierung der Beckenposition auf dem Sattel

Gegen alle Regeln

Traditionell stellt man ein Rennrad über die Maße „Innenbeinlänge“, „Knielot“ und „Unterarmlänge“ auf den Fahrer ein. Dennoch bekommen viele Hobbyisten auf längeren Strecken – wie dem Münsterland Giro – oft die klassischen „Rennradlerschmerzen“ an Händen, Füßen, im Nacken und am Hintern. Dass das nicht sein muss, erklärt mir Michael Killermann von der Münsteraner Firma gebioMized, einem Unternehmen, dass sich auf das Thema „Bikefitting“ spezialisiert hat, also der optimalen Sitzposition von Radsportlern auf ihrem Sportgerät. Ein Hausbesuch.

Das Rennrad perfekt eingestellt – im Bikefitting weiterlesen

20. Ausgabe der Lieme-Lipperland-RTF

Am Start mit dem TV-Lemgo
Schönen Gruß an die TVer – danke für’s Mitnehmen! 🙂

Gemeinsam mit dem Rennrad durch das Lipperland

Am Fronleichnam-Donnerstag fand bei bestem Radsport-Wetter die Jubiläumsausgabe der Lieme-Lipperland-RTF statt. RTFs sind von Radsportvereinen oder -gruppen organisierte, gemeinschaftliche Ausfahrten, meist auf dem Rennrad und durchaus sportlich ambitioniert, jedoch ohne Zeitnahme.

20. Ausgabe der Lieme-Lipperland-RTF weiterlesen

Waldmeister hat gerade Saison

Waldmeister auf dem Markt

Giftig, grün und lecker

Wenn man die vielzitierte „Generation Golf“ nach dem Geschmack ihrer Kindheit fragt, werden viele sicher sofort sagen: Waldmeister! Dass es sich bei dem Geschmack von quietschgrünem Wassereis, Wackelpudding und Trinksirup in den ’70ern und ’80ern meist eher um die Chemikalie „6-Methylcumarin“gehandelt haben dürfte als um echtes Waldmeisteraroma ist wohl ein Grund dafür, dass der Kram dann irgendwann aus der Mode gekommen ist.

Waldmeister hat gerade Saison weiterlesen

Die Kiepenkerl RTF 2016

Am Start der Kiepenkerl RTF

Mit dem Rennrad durch das Münsterland

Am vergangenen Wochenende gab es mit den Radtourenfahrten (RTFs) in Greven und Münster (Kiepenkerl RTF) bei bestem Wetter den Startschuss zur hiesigen RTF-Saison. RTFs sind von Radsportvereinen oder -gruppen organisierte, gemeinschaftliche Ausfahrten, meist auf dem Rennrad und durchaus sportlich ambitioniert, jedoch ohne Zeitnahme.

Die Kiepenkerl RTF 2016 weiterlesen