Heute: Tag des Fahrrads

Radler auf Münsters Promenade

Anlässlich des Tags des Fahrrads, der seit 1998 jährlich an jedem 3. Juni des Jahres stattfindet, gibt das Statistische Bundesamt stets aktuelle Zahlen zur Fahrradnutzung in Deutschland heraus. Demzufolge hatten Rund 30 Millionen Privathaushalte 2011 mindestens ein Fahrrad. Durchschnittlich besaß jeder Haushalt im Durchschnitt 2,3 Fahrräder, insgesamt waren es rund 67 Millionen. Seit 2003 besitzen konstant etwa 80 % aller Privathaushalte mindestens ein Fahrrad.

Über solche Zahlen kann man in Münster nun aber bestenfalls müde lächeln: hier nennt jeder Bewohner (!) laut Münster Barometer im Durchschnitt zwei (!) Fahrräder sein eigen und fast die Hälfte der Münsteraner nutzen ihre Leeze als Hauptverkehrsmittel, die meisten davon täglich. Zur Feier des Tages des Fahrrads bietet sich heute folgerichtig nichts mehr an als eine Radtour durch Münster und Umgebung. Der ADFC bietet zahlreiche kürzere oder längere Touren an, die man alleine oder gemeinsam in der Gruppe unter die Räder nehmen kann. Wer etwas sportlicher unterwegs sein möchte, findet bei den Radsportfreunden Münster zwei erprobte Strecken, die je nach Geschmack Richtung Teutoburger Wald oder einmal quer durch die Baumberge führen. Und wer gar den Münsterland Giro 2012 im Oktober als Saisonhöhepunkt ins Auge gefasst hat, kann die drei Strecken über60, 100 und 130 Kilometer schon heute Probe fahren. Zusätzlich bieten die Organisatoren heute noch einmal eine sogenannte „Trau-Dich-Runde“ an, die sich an Rennradfahrer richtet, die bisher allein unterwegs waren und dem Fahren in der Gruppe noch mit großem Respekt begegnen. Ziel der „Trau-Dich-Runde“ ist es, diesen Radsportlern einen Treffpunkt zu bieten, Berührungsängste abzubauen, Angst vor dem Fahren in der Gruppe zu nehmen und damit zusätzliche Sicherheit auf dem Rad zu vermitteln. Infos unter sparkassen-muensterland-giro.de.