„Critical Mass“ Münster

Critical Mass Münster

Kritische Masse

An jedem letzten Freitag im Monat treffen sich am späten Nachmittag passionierte Radler vor Münsters Schloss, um gemeinsam als „Critical Mass“ eine Runde durch die Stadt zu drehen. Dabei stets spannend: Wird die namensgebende „kritische Masse“ erreicht?

Denn während in Städten wie Berlin, New York oder auch San Francisco, wo 1992 die erste Critical Mass stattfand, gerne etliche hundert Leute unterwegs sind, ist es ausgerechnet in Münster in der Tat meist knapp: Laut §27 der StVO dürfen Radfahrer erst in einer Gruppe ab 16 Fahrern als ein sog. „geschlossener Verband“ die Radwegbenutzungspflicht ignorieren und die Fahrbahn nutzen. „Fahrradfahren mit Menschen, die das Thema Fahrrad mehr interessiert als der Durchschnitt“, beschreibt einer der Teilnehmer das Treffen. Diesmal hat es geklappt mit der kritischen Masse, knapp 30 Teilnehmer stehen am Start und rollen gemeinsam in gemütlichem Tempo los; Rekord waren mal 90. Macht aber auch so schon Spaß, zugegeben, auch wenn mancher Autofahrer hupend und drängelnd die Geduld verliert. Was aber wohl auch ein klein wenig Sinn der Übung ist. Denn letztlich geht es den Teilnehmern auch um Verkehrspolitik. „Münsters Radwege sind alle viel zu schmal“, sagt ein teilnehmender Fahrradkurier, der es schon von Berufs wegen wissen muss. Er fahre mit seinem Anhänger mittlerweile „zu 45 Prozent auf der Straße“. „Die Radwege sollen ja angeblich sicher sein, aber die vielen Unfälle sprechen eine andere Sprache“, ergänzt ein anderer. Letztlich geht es den Teilnehmern also darum, zu zeigen, dass die Radler eben auch Teil des Verkehrs sind, und – bei allem Spaß der Veranstaltung – vor allem die Radwegbenutzungspflicht deutlich kritisieren. Und das funktioniert auf dem Rad am besten in der Masse.

Die nächste Critical Mass findet am morgigen Freitag, den 28. August um 17.00 Uhr statt. Treffpunkt ist wie immer vor dem Schloss. Infos auch unter facebook.com/criticalmass.ms.

Der Text erschien ursprünglich in Ausgabe 67/2015 von HALLO Münster.