Neue Kartoffeln

neue-kartoffeln

Frisch vom Feld dank Peter & Paul

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Endlich finden sich die ersten heimischen Kartoffeln auf dem Markt, da geht zeitgleich direkt die Spargelsaison zu Ende. Dabei sind Spargel und sogenannte „Neue Kartoffeln“ bzw. „Frühkartoffeln“ ein, wenn nicht das Dream-Team unter den Gemüse-Sättigungsbeilagen-Kombos. Und gehen sich doch scheinbar ganz gerne aus dem Weg.

Neue Kartoffeln weiterlesen

Rennrad Treffs in Münster

Die Truppe von "Rennrad Münster"

Bei den Rennrad Treffs in Münster ist für jeden etwas dabei

„Niemand fährt allein nach Hause, das ist bei uns das Wichtigste“, erklärt Tobi Janning (2. v. r.) das Motto der insgesamt rund 40 Köpfe starken Truppe „Rennrad Münster“, die sich regelmäßig und oft auch spontan zu gemeinsamen Ausfahrten in das münstersche Umland oder auch mal in die Ferne aufmacht. Beruhigend, denn heute bin ich auch mit dabei.

Rennrad Treffs in Münster weiterlesen

Das Rennrad perfekt eingestellt – im Bikefitting

Visualisierung der Beckenposition auf dem Sattel

Gegen alle Regeln

Traditionell stellt man ein Rennrad über die Maße „Innenbeinlänge“, „Knielot“ und „Unterarmlänge“ auf den Fahrer ein. Dennoch bekommen viele Hobbyisten auf längeren Strecken – wie dem Münsterland Giro – oft die klassischen „Rennradlerschmerzen“ an Händen, Füßen, im Nacken und am Hintern. Dass das nicht sein muss, erklärt mir Michael Killermann von der Münsteraner Firma gebioMized, einem Unternehmen, dass sich auf das Thema „Bikefitting“ spezialisiert hat, also der optimalen Sitzposition von Radsportlern auf ihrem Sportgerät. Ein Hausbesuch.

Das Rennrad perfekt eingestellt – im Bikefitting weiterlesen

Waldmeister hat gerade Saison

Waldmeister auf dem Markt

Giftig, grün und lecker

Wenn man die vielzitierte „Generation Golf“ nach dem Geschmack ihrer Kindheit fragt, werden viele sicher sofort sagen: Waldmeister! Dass es sich bei dem Geschmack von quietschgrünem Wassereis, Wackelpudding und Trinksirup in den ’70ern und ’80ern meist eher um die Chemikalie „6-Methylcumarin“gehandelt haben dürfte als um echtes Waldmeisteraroma ist wohl ein Grund dafür, dass der Kram dann irgendwann aus der Mode gekommen ist.

Waldmeister hat gerade Saison weiterlesen

Die Kiepenkerl RTF 2016

Am Start der Kiepenkerl RTF

Mit dem Rennrad durch das Münsterland

Am vergangenen Wochenende gab es mit den Radtourenfahrten (RTFs) in Greven und Münster (Kiepenkerl RTF) bei bestem Wetter den Startschuss zur hiesigen RTF-Saison. RTFs sind von Radsportvereinen oder -gruppen organisierte, gemeinschaftliche Ausfahrten, meist auf dem Rennrad und durchaus sportlich ambitioniert, jedoch ohne Zeitnahme.

Die Kiepenkerl RTF 2016 weiterlesen

Serie »Marktküche« – Spargelmonat Mai

Er ist da!

Spargelstand auf dem Markt

Zugegeben: In den vergangenen Wochen musste man sich schon ein wenig zusammenreißen, um nicht den Versuchungen des griechischen oder spanischen Importspargels zu erliegen. Dank der nun zeitweise endlich doch etwas höheren Temperaturen hat mein Spargelhändler nun aber auch endlich den ersten frischen hiesigen Spargel im Angebot. Selbst Importware anzubieten hatte er, wie jedes Jahr, verweigert.

Serie »Marktküche« – Spargelmonat Mai weiterlesen

Kräutervielfalt im Frühling

Marktküche – Gutes von hier

Kräuterstand auf dem Markt

Nach gefühlt nicht enden wollendem Winter fällt, wenn man derzeit über den Münsteraner Wochenmarkt schlendert, sofort in’s Auge: Es wird so langsam endlich wieder grün! Den größten Anteil an der Farbpracht haben derzeit die Küchenkräuter, die jetzt im frühen Frühling wieder anfangen, auch hierzulande sprichwörtlich „in’s Kraut zu schießen“. Und Kräuter sind – näher betrachtet – eine extrem spannende Sache. Denn in Ihrer derzeitigen Vielfalt findet sich praktisch zu jeder Speise ein spezielles Exemplar, welches das Gericht noch verfeinert, man könnte gar sagen: vollendet.

Kräutervielfalt im Frühling weiterlesen

Polizei räumt besetztes ehemaliges Postgebäude am Hansaring

Polizei vor Gegendemo

Gegendemonstration folgt auf dem Fuß

Am Montagnachmittag gegen 13.30 Uhr hat die münstersche Polizei mit einer Hundertschaft die Räumung des von Aktivisten besetzten alten Postgebäudes am Hansaring begonnen. Wie zu erwarten war, hatte laut Polizei-Pressestelle die Firma Stroetmann, in deren Besitz sich der Gebäudekomplex befindet, und die dort ein umstrittenes E-Center errichten will, zuvor Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung gegen Unbekannt erstattet. Die Durchführung der Räumung seit laut der Polizeisprecherin dadurch nun angezeigt.

Polizei räumt besetztes ehemaliges Postgebäude am Hansaring weiterlesen