10 Tage Abenteuer

Jan Otto mit Team
Bild: privat

Münsters Radsport-Nachwuchshoffnung Jan Henrik Otto stand kürzlich erstmals am Start der „Tour de Faso“, Afrikas größter Rundfahrt.

Jan, vielleicht magst du am Anfang kurz erzählen, wer du bist und was du treibst, wenn du nicht gerade auf dem Rad sitzt?

Ich bin 19 Jahre alt, komme gebürtig aus Münster-Gievenbeck und studiere hier jetzt im dritten Semester Biowissenschaft. Ich spiele Klavier, gebe einer Studentin auch Unterricht darin, gehe viel auf Konzerte, und was ich jetzt seit fünf Jahren mache ist Standardtanz. Aber der größte Teil in meinem Leben ist im Moment wirklich der Radsport.

10 Tage Abenteuer weiterlesen

„Mein Heimrennen“

Serie Münsterland-Giro – Teil 5: Im Gespräch mit Fabian Wegmann

Fabian Wegmann
Fabian Wegmann, zuletzt noch am Start, jetzt Sportlicher Leiter.

Frage: Fabian, sollte dich – unwahrscheinlicherweise – einer der Leser dieser Serie nicht kennen: Kannst Du uns kurz erklären was Du im professionellen Radsport jahrelang so getrieben hast und aktuell treibst?

Ich war 15 Jahre lang Profi, unter anderem bei Gerolsteiner, Milram, Leopard, Garmin Sharp. Ich bin dreifacher deutscher Profimeister, habe mal das Bergtrikot bei der Tour de France gewonnen, beim Giro d’Italia auch in der Gesamtwertung. Letztes Jahr habe ich meine Karriere beendet, bin dem Radsport aber treu geblieben und jetzt als sportlicher Leiter für den Münsterland-Giro zuständig, mache dafür auch Öffentlichkeitsarbeit und die beliebten „Streckentests“. Dann bin ich noch für die Deutschlandtour unterwegs, die nächstes Jahr wiederkommt, und wer die Tour de France geguckt hat, hat mich auch bei der ARD und bei Eurosport als Experte gesehen.

„Mein Heimrennen“ weiterlesen

Die Jederfrauen sind am Start

Serie Münsterland-Giro 2017 – Teil 4: Im Gespräch mit Bike-Fitterin Lotte Kraus

Lotte Kraus im Bild
Lotte Kraus (Foto: privat)

 

Frage: Lotte, Du kommst ja in der Radszene mächtig rum, kannst Du vorab kurz erklären, was Du da genau alles machst?

Ich bin Bike-Fitter, in schick kann man dazu auch Biomechaniker mit Schwerpunkt im Radsport sagen. Eigentlich mag ich unnötige Anglizismen nicht so gerne, aber die deutsche Übersetzung für „Cycling Analyst“ ist irgendwie irreführend. Hinter unserer Arbeit steckt nämlich mehr, als Fahrrad-Sitzpositionen einzustellen – wir arbeiten auch in Forschung, Lehre und Produktentwicklung. Mein Schwerpunkt ist die Ausbildung von Radsportexperten mit verschiedenen Hintergründen wie Sportmedizin, Physiotherapie, Fachhandel und Wissenschaft. Hierfür und um die Profi-Rennfahrer und -Triathleten im Trainingslager zu betreuen.

Die Jederfrauen sind am Start weiterlesen

Rennrad Treffs in Münster

Die Truppe von "Rennrad Münster"

Bei den Rennrad Treffs in Münster ist für jeden etwas dabei

„Niemand fährt allein nach Hause, das ist bei uns das Wichtigste“, erklärt Tobi Janning (2. v. r.) das Motto der insgesamt rund 40 Köpfe starken Truppe „Rennrad Münster“, die sich regelmäßig und oft auch spontan zu gemeinsamen Ausfahrten in das münstersche Umland oder auch mal in die Ferne aufmacht. Beruhigend, denn heute bin ich auch mit dabei.

Rennrad Treffs in Münster weiterlesen

Polizei räumt besetztes ehemaliges Postgebäude am Hansaring

Polizei vor Gegendemo

Gegendemonstration folgt auf dem Fuß

Am Montagnachmittag gegen 13.30 Uhr hat die münstersche Polizei mit einer Hundertschaft die Räumung des von Aktivisten besetzten alten Postgebäudes am Hansaring begonnen. Wie zu erwarten war, hatte laut Polizei-Pressestelle die Firma Stroetmann, in deren Besitz sich der Gebäudekomplex befindet, und die dort ein umstrittenes E-Center errichten will, zuvor Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung gegen Unbekannt erstattet. Die Durchführung der Räumung seit laut der Polizeisprecherin dadurch nun angezeigt.

Polizei räumt besetztes ehemaliges Postgebäude am Hansaring weiterlesen

Food Trucks in Münster

foodtruck_kaffefreund

Auf die Faust!

Food Trucks – also Busse, LKWs oder Anhänger mit eingebauter Küche – sind im Moment der große Trend in der Gastronomie. Während es „Street Food“ in Münster natürlich schon seit langer Zeit gibt – man denke an die legendäre Hot Dog Station (Nebengasse Salzstraße) oder den Kult-Bratwurstverkäufer (Windhorststraße) – ist dem Verkauf von frisch zubereitetem Essen aus
dem Fahrzeug heraus in Münster noch nicht so recht der Durchbruch gelungen.

Food Trucks in Münster weiterlesen

Annette Muenster – Die Türmerin: Geschichte & Geschichten

tuermerin-martje-salje

»Über den Dächern von Münster«

98 Meter über dem Prinzipalmarkt residiert die Türmerin von Münster und gibt durch kräftiges Tuten mit dem Türmerhorn das Zeitsignal. Martje Saljé ist neuerdings – und seit 631 Jahren – die erste Frau auf diesem Posten. Schwindelfrei, sportlich und mit hinreichendem Lungenvolumen ausgerüstet, schließlich muss sie hoch klettern. Die Autorin Annette Muenster hat die junge Frau begleitet und ihr ein Buch gewidmet, das jüngst im münstermitte medienverlag erschienen ist.

Annette Muenster – Die Türmerin: Geschichte & Geschichten weiterlesen