20. Ausgabe der Lieme-Lipperland-RTF

Am Start mit dem TV-Lemgo
Schönen Gruß an die TVer – danke für’s Mitnehmen! 🙂

Gemeinsam mit dem Rennrad durch das Lipperland

Am Fronleichnam-Donnerstag fand bei bestem Radsport-Wetter die Jubiläumsausgabe der Lieme-Lipperland-RTF statt. RTFs sind von Radsportvereinen oder -gruppen organisierte, gemeinschaftliche Ausfahrten, meist auf dem Rennrad und durchaus sportlich ambitioniert, jedoch ohne Zeitnahme.

20. Ausgabe der Lieme-Lipperland-RTF weiterlesen

Die Kiepenkerl RTF 2016

Am Start der Kiepenkerl RTF

Mit dem Rennrad durch das Münsterland

Am vergangenen Wochenende gab es mit den Radtourenfahrten (RTFs) in Greven und Münster (Kiepenkerl RTF) bei bestem Wetter den Startschuss zur hiesigen RTF-Saison. RTFs sind von Radsportvereinen oder -gruppen organisierte, gemeinschaftliche Ausfahrten, meist auf dem Rennrad und durchaus sportlich ambitioniert, jedoch ohne Zeitnahme.

Die Kiepenkerl RTF 2016 weiterlesen

Der Münsterland Giro im Selbstversuch

ms-giro-boonen-siegt

Ein Hoch auf die Helden Der Landstraße

Samstagmorgen. Zentrum Nord. Es ist der 3. Oktober. Tag der Deutschen Einheit. Tag des Münsterland-Giro 2015. Es warten hier deutlich über 4.000 sogenannter „Jedermänner“ – quietschbunt bekleidete Frauen und Männer, über ihren dem Augenschein mehrheitlich sündhaft teuren Rennrädern stehend. In der festen Absicht, gleich mit mörderischem Tempo ein Radrennen durch das nördliche Münsterland zu bestreiten. Mit am Start: der Verfasser dieser Zeilen.

Der Münsterland Giro im Selbstversuch weiterlesen

Der Münsterland Giro Streckentest

Girostrecke
Tempo 50 – am 3. Oktober auch auf dem Rad nicht unrealistisch

60 Kilometer Vollgas

Am 3. Oktober startet wieder der diesjährige Münsterland Giro. Während die Profiradler von Ibbenbüren aus circa 200 durchaus anspruchsvolle km bis zum Ziel vor dem Schloss in Münster absolvieren müssen, geht es für die „Jedermänner“ über wahlweise 140, 110 oder 60 km von Münster aus in Richtung Teutoburger Wald und zurück. Wir haben die 60er-Runde vorab schon einmal unter die „dünnen Reifen“ genommen.

Der Münsterland Giro Streckentest weiterlesen

Kann der Münsterland Giro kommen?

Gruppenbild mit Dame

Trainingstipps für Späteinsteiger

Jedes Jahr das Gleiche: Im Frühjahr, zum Start der Rennradsaison, meldet man sich als hiesiger Rennradler voller Euphorie zum Münsterland Giro am 3. Oktober an. Strahlendes Saisonziel nach etlichen 1000 Trainingskilometern soll er werden, Spitzenplatzierung nicht ausgeschlossen! Und dann? Ist es auf einmal Mitte September, der Giro steht vor der Tür, und man hat wieder kaum auf der Rennleeze gesessen. Wie Sie dennoch rechtzeitig in Form kommen, erfahren Sie hier.

Kann der Münsterland Giro kommen? weiterlesen

Sonntag ist Kiepenkerl-RTF

Mit dem Rennrad durch das Münsterland

„Nicht besonders warm aber wahrscheinlich größtenteils trocken und nur schwacher Wind.“ So lautet die Wettervorhersage für diesen Sonntag. Keine Traumbedingungen also, aber auch kein Grund, das Rennrad in der Garade oder im Keller zu lassen. Denn sm Sonntag startet der Radsportverein RSV Münster seine traditionelle Radtourenfahrt, die bereits 35. „Kiepenkerl-RTF“.

Sonntag ist Kiepenkerl-RTF weiterlesen

Streckenvorstellung 10. Münsterland Giro

Gruppenbild mit Dame

»Toi, toi, Teuto!«

Seit dieser Woche – passend zum endlich besser werdenden Wetter – sind die Strecken für den diesjährigen Münsterland Giro bekannt und wie immer bereits vorab befahrbar. Die bekannten gelben Schilder mit den schwarzen Pfeilen weisen in diesem Jahr nordwärts, es geht durch die Kreise Warendorf und Steinfurt und – das macht zumindest die längeren Strecken für viele besonders reizvoll – auch durch den „Teuto“.

Streckenvorstellung 10. Münsterland Giro weiterlesen